International

Kabinendruckverlust bei Boeing 737 MAX 8

SYMBOLBILD Boeing 737 MAX - Foto: www.der-rasende-reporter.info

Zu einem schweren Zwischenfall kam es am 22. Juni auf einem Flug von Korean Air Lines.

Die Boeing 737 MAX 8 mit der Kennung HL8352 befand sich als Flug KE189 auf dem Weg von Seoul nach Taichung (Taiwan), als während des finalen Steigfluges in einer Höhe von 35.000 Fuß (etwa 10.700 Meter) ein Problem mit dem Kabinendruck auftrat, durch den auch die Sauerstoffmasken für die Passagiere aktiviert wurden.

Als Reaktion auf den Druckverlust leiteten die Piloten umgehend einen Notsinkflug mit hoher Sinkrate auf eine Flughöhe von 8.000 Fuß (etwa 2.400 Meter) ein und kehrten nach Seoul zurück. 17 Passagiere mussten nach der Landung medizinisch versorgt werden, unter anderem wegen HNO-Problemen durch den Durckverlust und den raschen Sinkflug.

Die Ursache der Kabinendruckprobleme ist nun Gegenstand von Untersuchungen.

(red)