Bei freiem Eintritt konnten die Gäste mit diversen Fluggeräten Rundflüge unternehmen. Neben den Vereinseigenen Flugzeugen wie der Robin Remorquer, einer Katana oder einer Diamond DA-40 und mehreren Gyrocoptern, stand den interessierten auch der größte einmotorige Doppeldecker der Welt, die Antonov 2 von Classic Wings aus Wr.Neustadt zur Verfügung.
Besonders mutige konnten mit einer Extra 300 auch zu einem Gästekunstflug starten oder einen Tandemfallschirmsprung aus einer Pilatus PC-6 unternehmen.
Diese Extra 300 aus Slowenien wurde von Igor Zrinski aus dem Team Peter Podlunsek pilotiert. Igor Zrinski begeisterte mit einem Solodisplay das Publikum ebenso wie Valentin Socher aus Ferlach, ebenfalls mit einer Extra 300, und Gerhard Ertl mit einer Christen Eagle II.

Cessna 182 Skylane

Auch die Vereinseigene Diamond DA-40 stand für Rundflüge bereit...

...ebenso wie der Motorsegler HK36 Super Dimona


Der Slowene Igor Zrinski zeigt mit der Extra 300 S5-DPP ein spektakuläres Kunstflugprogramm. Mit dieser Maschine waren auch Gästekunstflüge möglich.

Auch die Antonov 2 von Classic Wings erfreute sich wieder großer Beliebtheit


Reims-Cessna 172 Rocket


Valentin Socher demonstrierte die Leistungsfähigkeit dieser in Ferlach beheimateten Extra 300

Remos G-3

Gyrocopter




Ein seltener Gast in Wolfsberg ist dieser 2-Motorige Cessna T303 Crusader


Die Vereinseigene Diamond DA-20 Katana...

...und die Robin DR400 Remorqueur

Ultraleichtflugzeug TL-96 Star



Diese Pilatus PC-6 Turbo Porter aus Slowenien wurde während der Flugsporttage für Fallschirmabsetzflüge verwendet




Tecnam P92 Super Echo S5-PIR

Eines der interessantesten Fluggeräte in Wolfsberg war dieser Enstrom 280 FX Helicopter aus Slowenien

Flugsportclub Ferlach - Brditschka HB-23 Scanliner

Ikarus C22

Zlin 143 - ebenfalls vom Flugsportclub in Ferlach


Auf dem Flugplatz in Slovenj Gradec ist diese Christen Eagle II stationiert

Einheimische wie Gäste konnte das Lavanttal aus der Luft kennenlernen, wie hier aus der Antonov 2 über St.Paul...


...und über Wolfsberg



Cessna 172 aus Zeltweg






Die Pilatus PC-6 beeindruckt durch ihre extremen Kurzstart und Landeeigenschaften
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Fotoreportage Flugtag Hirt 2010
Text und Fotos: Franz Lackner / Austrian Wings