An einem Tag landeten gleich drei Boeing 747-400 Frachter, alle aus Indianapolis, USA, kommend, in der norditalienischen Universitätsstadt.


Atlas Air erhielt diese 747-400F mit der Registrierung N409MC im Jahr 2000 direkt ab Werk - Foto: Donato Bolelli

Dieser 747-400 Frachter gehört zur japanischen All Nippon Cargo; direkt ab Werk als Frachter konfigurierte Modelle der 747-400 verfügen über das kurze Oberdeck der 747 "Classic"; deutlich sind sie jedoch von Modellen der Reihe -100/200 dadurch zu unterscheiden, dass die (zumeist) drei Fenster im Oberdeck dichter beieinander liegen - Foto: Donato Bolelli
Anlass des Besuches war der der dort stattfindenden Moto GP.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Ausrüstung für das Spotten - Anleitung, Erklärung
Live Foto- und Videoreportage A 380 Erstlandung in Österreich
Fotoreportage Wintercharter Innsbruck
Red Bull Air Race - Budapest 2008 (von Jürgen Postl)
Im Herz der Metropole - der London City Airport
Historischer Flugtag in Fischamend
(red DB)