Gleich als einer der ersten Gipfelteilnehmer traf US-Präsident Barack Obama mit seiner "Air Force One" 82-8000 in Lissabon ein...

Nur wenige Minuten nach der "Air Force One" landete auch die zweite VC-25A der US Air Force auf der Piste 21

Belgien brachte unter anderem den aus Beständen der portuigischen HiFly gemieteten A330 CS-TMT zum Gipfeltreffen

Unser Nachbarland Slowakei betreibt eine der letzten in Europa, ausserhalb der ehemaligen UdSSR, fliegenden Tupolev 154. Hier die OM-BYO im Anflug auf Lissabon.

Bombardier Challenger - Royal Danish Air Force

Auch diese C-40B (02-0042), die Militärversion der B-737-700BBJ, wird von der US Air Force betrieben

Als Ersatz für die in Smolensk verunglückte Tupolev 154 setzt die Regierung aus Polen unter anderem diesen Embraer 175 aus Beständen der LOT ein

Kein Gast des Politikgipfels, sondern ein planmäßiger Liniengast in Lissabon ist diese Boeing 757 der TACV Cabo Verde Airlines

Für die Flugzeugfotografen ein besonderer Leckerbissen war dieser Airbus A330 der Berkut, State Air Company aus Kazakhstan

2801 - A319CJ - Ceska Republika

Ein seltener Gast in Europa ist diese B-737-700BBJ (A36-002) der Royal Australian Air Force

Bereits in die Jahre gekommen, Baujahr 1967, ist diese Dassault Falcon 20C der Royal Norwegian Air Force

Ebenfalls ein täglicher Liniengast in der portugiesischen Hauptstadt ist diese ATR-72 der Royal Air Maroc Express

Airbus A320 LZ-AOB - Republic of Bulgaria

A319CJ TC-ANA - Türkiye Cumhuriyeti

Während eines heftigen Regenschauers traf die Delegation aus Ascherbaidschan mit diesem A319CJ der Azerbaijan Airlines in Lissabon ein

Ein besonderes Highlight war der mit "Romania"-Titeln versehen Airbus A310 der Tarom

Die Royal Air Force setzt nach wie vor diese BAe 146 für VIP-Flüge ein

In Lissabon beheimatet ist dieser A310 der SATA Internacional

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel reiste mit dem A310 10+22 der Luftwaffe nach Portugal

MM-62209 - A319CJ - Repubblica Italiana

Die wahrscheinlich kürzerste Anreise nach Lissabon hatte dieser Airbus A310 der "Fuerza Aerea Espanola"

Nur wenige Minuten nach seiner Schwestermaschine traf auch ein zweiter A319CJ aus Italien am Flughafen Lissabon ein

Die Armee de L`Air betreibt erst seit Anfang November 2010 diesen mit "Republique Francaise"-Titeln versehenen Airbus A330 (F-RARF)

Die heimische TAP Portugal setzt einige A330 und A340, vorallem auf Langstrecken nach Südamerika ein. Beim abgebildeten A330 CS-TOJ handelt es sich übrigens um den ehemaligen AUA-Airbus OE-LAM
Die beiden VC-25A der US Air Force

Der russische Präsident Medwedew reiste mit seiner Präsidentenmaschine, der Ilyushin 96-300 RA-96019 der Rossiya nach Lissabon

TAAG Angola Airlines setzt eine Boeing 777 auf dem täglichen Linienflug von Lissabon nach Luanda ein

Beim A330 CS-TOK handelt es sich um die ehemalige OE-LAP der Austrian Airlines

Dieser Learjet 60 dient der Republic of Macedonia als Regierungsflugzeug

Die brasilianische Whitejets führt mit ihrem A310 Linienflüge von Lissabon nach Brasilien durch

Auch die Tupolev 154M RA-85155 gehörte zur Delegation rund um den russischen Präsidenten

Als eines der ersten Flugzeuge verließ der A330 aus Kasachstan, Lissabon wieder in Richtung Heimat. Hier auf dem Weg zur Piste 03

Auch Russland brachte gleich beide Präsidentenflugzeuge nach Lissabon, hier die RA-96016 im Anflug auf die Piste 03

Cessna Citationjet - Republic of Srpska

Eine in Europa mittlerweile selten gewordene Ilyushin 62 bildete den Abschluss der großen russischen Regierungsdelegation

Obwohl die kürzere Start-und Landebahn des Flughafens gesperrt war und den Regierungsflugzeugen als "Parkplatz" diente, wurden einige Maschinen zum Parken zu benachbarten Flughäfen ausgeflogen. Hier kehrt der spanische A310 zurück um Mitglieder der spanischen Regierung wieder abzuholen.

Embraer 135 - Belgian Air Force

Bombardier Challenger OH-WIC

Regierungsmitglieder aus den Niederlanden nutzten diese Fokker 70 für die Reise nach Lissabon

Airbus A319CJ - Repubblica Italiana

Learjet 35 - Finnish Air Force

Royal Jet aus Abu Dhabi setzt diese Boeing 737BBJ für VIP-Flüge ein

Gulfstream GV - Hellenic Republic

Die Belgian Air Force setzt neben dem Embraer 135 auch den etwas größeren Embraer 145, wie hier die CE-02 ein

Auf Charterflügen waren die Boeing 767-Maschinen der portugiesischen EuroAtlantic Airways auch schon in Wien zu sehen

Challenger - Republic Hrvatska

Um Fracht, unter anderem Fahrzeuge für den Obama-Besuch, nach Lissabon zu bringen, brachte die US Air Force auch mehrere Transportflugzeuge des Typs C-17 Globemaster nach Portugal

Als eines der letzten VIP-Flugzeuge, macht sich die Ilyushin 62 RA-86467 der Rossiya auf dem Weg zur Betriebspiste 03 um Lissabon wieder zu verlassen
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Assistenzeinsätze und Unterstützungsleistungen des Bundesheeres
Foto- und Videoreportage “Emergency Manouver Training – EMT”
Fotoreportage 100 Jahre Luftfahrt in Wels
Text und Fotos: Franz Lackner