Einst dominierten die MD-80 als Rückgrat der AUA Flotte das Bild am Flughafen Wien; heute sind sie eine Seltenheit geworden - Foto: P. Radosta / Austrian Wings
Wie von Austrian Wings angekündigt, besuchte gestern eine MD-83 der rumänischen Medallion Air den Flughafen Wien.
Die MD-83 kam im Auftrag der italienischen Mistral Air auf einem Charterflug für den Reiseveranstalter Hofer-Reisen aus Catania.
Die Letzte ihrer Art: Nach dem (weitgehenden) Verschwinden der Boeing 727 aus dem Passagierdienst, sind die Flugzeuge der DC-9 / MD-80 Familie die Letzten, bei denen Passagiere über eine Hecktreppe einsteigen können - Foto: P. Radosta / Austrian Wings
Die Maschine mit der Registrierung YR-HBE wurde 1986 an Transwede ausgeliefert und flog anschließend bei mehreren Betreibern, ehe Medallion Air das Flugzeug im Jahr 2010 übernahm.
Cleared for Take Off! - Foto: P. Radosta / Austrian WingsBei ihrer Einführung Anfang der 1980er Jahre noch als "Flüsterjet" beworben, hat die MD-80, deren Rauchfahnen deutlich sichtbar sind, heute auf so manchem Flughafen bereits Landeverbot - Foto: P. Radosta / Austrian Wings