
Der Flughafen Pressburg sieht sich in seinem Selbstverständnis nicht als Konkurrenz, sondern als Option zum Flughafen Wien-Schwechat. Das sagte CCO Tomáš Kika am 13. Juli bei einem Gespräch mit Fachjournalisten in der slowakischen Hauptstadt.
"Sein" Airport sei gemütlicher und nicht so überlaufen wie etwa Schwechat, zudem gebe es in der Slowakei auch keine Steuer auf Flugtickets.
Auf das Einzugsgebiet angesprochen, wollte Kika zwar keine genaue Auskunft geben, sondern sprach lediglich davon, dass sich dieses im "Millionenbereich" bewege. Diese Catchment Area erstreckt sich über Österreich, die Slowakei, Tschechien und Ungarn, aber mitunter fliegen selbst Polen ab Pressburg, sodass sich ein Gesamtpotenzial von 2,5 bis 3 Millionen Passagieren ergeben dürfte. Man habe bereits zahlreiche Passagiere aus Österreich, Tendenz steigend.

Und der Flughafen zielt auch auf neue Märkte in Ost- und Südosteuropa ab, hier vor allen Dingen auf die Türkei. Hauptmanko bei den ehrgeizigen Expansionsplänen dürfte allerdings der fehlende Homecarrier sein, nachdem Seagle Air, SkyEurope und Air Slovakia den Betrieb eingestellt haben. Momentan führt der umstrittene irische Billigflieger Ryanair rund 70 Prozent aller Flüge von und nach Pressburg durch.
Auf diesen Umstand angesprochen meinte Kika, dass die Flugverbindungen auch von Airlines aus jenen Ländern, die man flugtechnisch an Bratislava anbinden möchte, aufgenommen werden könnten. Besonders im Hinblick auf den türkischen Markt gebe es bereits ernste Gespräche. Mehr wollte er (noch) nicht verraten.
Zudem strebe Bratislava die Anbindung an mehrere europäische Hubs an, was durch die neuen CSA-Verbindungen bereits teilweise gelungen sei.

In der Endphase befindet sich der Bau des neuen Terminals, der bis Sommer 2012 abgeschlossen sein soll. Dann verfügt der Airport zumindest theoretisch über eine Kapazität von bis zu 5 Millionen Passagieren pro Jahr.

Ob diese den Flughafen auch tatsächlich benutzen werden, hängt nicht zuletzt davon ab, ob das zweifellos engagierte und dynamische Team der Airport-Führung seine ehrgeizigen Ziele erreichen kann. Austrian Wings wird die Sache für Sie im Auge behalten.
Fotostrecke:











Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
CSA Czech Airlines kürzt Angebot in Bratislava
Interview: Flughafen Bratislava – Auf der Suche nach neuen Partnern
Flughafen Bratislava weiter in der Krise – nur 1.655.704 Millionen Passagiere in 2010
(red Aig / Aktueller Dienst / CvD, Fotos: Austrian Wings Media Crew)