Das Notarztteam der Flughafenambulanz übernahm sofort die medizinische Erstversorgung des Patienten. Zur Unterstützung und für den folgenden Kliniktransport wurde der ÖAMTC-Helikopter angefordert, welcher wenig später direkt am Vorfeld des Flughafens landete.

Stefan Spielbichler von der Rettungsleitstelle 144 Notruf Niederösterreich bestätigte gegenüber Austrian Wings, dass der akut erkrankte Patient unmittelbar intensivmedizinischer Versorgung bedurfte, die noch vor Ort eingeleitet wurde.

Um 12:15 Uhr hob der ÖAMTC-EC 135 schließlich vom Flughafen ab und flog den Patienten in nur 15 Minuten in das Schwerpunktkrankenhaus Wiener Neustadt.

Folgende Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Lebensrettender Einsatz der ÖAMTC-Flugrettung am Flughafen Wien
Christophorus 9: Notfalleinsatz beim Skylink
Notarzthubschraubereinsatz beim Flughafen Wien Schwechat
Zwei ÖAMTC-Notarzthubschrauber auf Süd Autobahn im Einsatz
Christophorus 3 rettet geschwächten Wanderer
Zwei Einsätze von Christophorus 3 nach Unfällen auf Autobahnen in Niederösterreich
Drei Notarzthubschrauber nach Verkehrsunfall im Einsatz
(red Aig)