
Zudem drohen dem Unternehmen noch Schadenersatzansprüche wegen der verspäteten und zum Teil ausgefallenen Flüge.
Allerdings wären diese Forderungen zum größten Teil uneinbringlich, so der Kreditschutzverband.
Das einzige eigene Flugzeug der Comtel Air, ein Business Jet vom Typ Falcon 2000, soll bereits Mitte November in das Portfolio einer anderen Firma, der International Jet Management (IJM) überführt worden sein.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Comtel-Desaster: Schwere Vorwürfe gegen Geschäftsführer Richard Fluck
Comtel Air zum Erstflug gestartet
Sämtliche Austrian Wings Meldungen zum Thema
Links:
Artikel in der "Huffington Post" zum Thema
Artikel in der "Daily Mail" zum Thema
(red)