Die Passagiere der Abschiedsflüge würden extra kreierte Menüs, ein besonderes Bordunterhaltungsprogramm sowie eine Auswahl an limitierten 747-Erinnerungsstücken erhalten, teilte die Airline mit. Zudem werde die Flugzeit um eine Stunde verlängert.

Der Jumbo stand fast 40 Jahre lang in verschiedenen Versionen bei Singapore Airlines im Einsatz. Ihre erste 747-200 übernahm die Airline im Jahr 1973, 20 Jahre später, 2003 waren es bereits 39 747-400 sowie 12 747-400F Frachtmaschinen. Dazwischen setzte die Airline auch die 747-300 ein.

Derzeit operiert die Airline laut eigenen Angaben noch drei 747-400 Passagiermaschinen sowie 13 747-400 Frachter.
Einen Überblick über die Historie der 747 bei Singapore Airlines bietet die Airline auf dieser Website.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
40 Jahre Boeing 747 bei Lufthansa
Singapore Airlines präsentierte neues Angebot in Wien
Lufthansa legt erste 747-400 still
Stockholm – an Bord einer besonderen 747
Links:
Fotos von Singapore Airlines in Wien (Airliners.net)
(red CvD, NE, CJ)