
Austrian Airlines bietet damit im heurigen Sommerflugplan insgesamt 26 wöchentliche non-stop Flüge nach Nordamerika an: So geht es täglich, neben Chicago, mit einer Boeing 777, dem größten Langstrecken-Flugzeug in der Austrian-Flotte, nach New York und mit einer Boeing 767 täglich nach Washington und Toronto.

Erstmals hatte Austrian Airlines die Destination Chicago bereits 1992 bedient. Seither war die Verbindung mehrfach eingestellt und wieder aufgenommen worden.
(red / AUA / Titelbild: Austrian Airlines (AUA) Boeing 767-300ER OE-LAE beim Start zum Erstflug nach Chicago - Foto: Austrian Wings Media Crew)