Seitens der Verantwortlichen war jetzt jedoch zu vernehmen, dass diese beiden Projekte nunmehr bis Oktober des heurigen Jahres abgeschlossen sein und anschließend den Luftfahrtenthusiasten zur Verfügung stehen sollen.


Wie berichtet, hatten Vertreter von Austrian Wings, den Flughafenfreunden Wien sowie Austrian Aviation Net in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Wien an der Festlegung der Positionen für Fotolöcher und den Spotterhügel maßgeblich mitgewirkt.

(red / Titelbild: Der neue Spotterhügel beim Pistenkreuz; Fotos: Sebastian Schreibmaier & Austrian Wings Media Crew)