Bei der in Griechenland registrierten Maschine der Gain Jet Aviation handelt es sich um eine 737-406, die im Jahr 1992 an die niederländische KLM ausgeliefert wurde, wo sie bis zum Jahr 2011 als PH-BTB mit dem Namen "Henry Hudson" im Dienst stand.

Im Jahr 2013 erwarb Gain Jet Aviation dann das Flugzeug und stattete es mit 68 Sitzplätzen aus.
Die private Chartergesellschaft mit Sitz in Athen betreibt darüber hinaus eine Boeing 737-300 mit 60 Sitzplätzen, eine Boeing 757-200 mit 62 Sitzplätzen, eine Gulfstream 550, eine Gulfstream 450, einen Challenger 604, einen Embraer Legacy 600 und einen Global Express XRS.

(red / Fotos: Austrian Wings Media Crew; Vorfeldaufnahme: Privat, ZVG)