

Denn vor kurzem wurde dieser Aufkleber durch einen neuen mit der Aufschrift "Berufsrettung Stadt Wien" ersetzt.
(red / Alle Fotos: Huber / Austrian Wings Media Crew)
Seit 2001 startet der Wiener Notarzthubschrauber "Christophorus 9" vom einstigen Flugfeld Aspern aus zu Rettungseinsätzen. Im Gegensatz zu den meisten ÖAMTC-Notarzthubschraubern, auf deren Rumpf das Rote Kreuz und das Bergrettungssymbol prangen, befindet sich auf den beiden Seitentüren von "C9" das Wiener Wappen mit einem Äskulap-Symbol. Genauer gesagt befand es sich dort.
Denn vor kurzem wurde dieser Aufkleber durch einen neuen mit der Aufschrift "Berufsrettung Stadt Wien" ersetzt.
(red / Alle Fotos: Huber / Austrian Wings Media Crew)