Die Modellbau-Messe ist nach Angaben der Veranstalter Österreichs wichtigste und größte Messe und Show für Modelltechnik, Spielen, Hobby und Basteln. Sie begeistert jedes Jahr um den österreichischen Nationalfeiertag Fans, eingefleischte Modellbau-Profis, Sammler, Bastler und ganze Familien. Heuer fand die Modellbau-Messe von Freitag, 23. Oktober bis Montag, 26. Oktober statt. Die Messe Wien konnte sich über mehr als 57.000 Besucher freuen, ein Plus von 22 Prozent. Ein Austrian Wings Fotobericht
Es präsentierten über 170 Unternehmen und Modellbau-Clubs auf mehr als 25.000 m² Fläche Modelleisenbahnen, -fluggeräte, -autos, -wasserfahrzeuge, Bausätze & -kästen sowie alles zum historischen-, Dampf-, Funktions-, Karton- und Kunststoff-Modellbau und zeigten, was im Modellbau alles möglich ist. Die Aussteller luden dabei auch ein zum Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren.
Zahlreiche Modelle aus verschiedenen Epochen der Luftfahrt waren am Stand von IPMS Austria zu bestaunen.Victor BomberAuffallend viele verschiedene Quadcopter und Drohnen wurden angeboten.PBY CatalinaSowjetrussischer Kampfpanzer vom Typ T-34 am Stand von Doppeladler.comMillenium Falke aus Star WarsDer Aeroclub bot Bastelstunden für interessierte Kinder anMil Mi-24 Hind D der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR.MiG-29 der tschechischen Luftwaffe.Imperialer Jäger aus Star Wars.CH-53 der Israelischen Selbstverteidigungskräfte.Fokker 27 der Lauda AirKampfstern GalacticaSaab DrakenDeutsches Sturmgeschütz IV aus der Zeit des WK IICloseup der Kommandantenkuppel des StuG IV.Me-163 Komet Raketenjäger aus der Zeit des WK IIB-17 Flying Fortress: Diese Flugzeuge und ihre Besatzungen trugen die Hauptlast der Luftangriffe auf das Dritte Reich, mit denen die menschenverachtende Nazi-Diktatur in die Knie gezwungen werden sollte
(red / Messe Wien / Titelbild: Jugendliche betreuen Kinder am Stand des Österreichischen Aero Club / Fotos: Huber / Dobrozemsky)