Das Flugzeug kam aus der slowakischen Hauptstadt Pressburg/Bratislava, wo die Umlackierungsarbeiten durchgeführt worden waren.

Nach etwas weniger als einer Stunde Turnaround-Zeit hob die "Delta Golf" mit Ziel Stuttgart ab.

Erst kürzlich hatte die AUA offiziell bekannt gegeben, keine weiteren Flugzeuge mehr mit "my" lackieren zu wollen (wir berichteten) und erklärt, es sei von Anfang an geplant gewesen, lediglich einige wenige Maschinen mit diesem Zusatz zu versehen.
Bei Brancheninsidern sorgte diese Behauptung allerdings für Schmunzeln oder Kopfschütteln. Vielmehr hatte sich bereits - wie von Austrian Wings berichtet - im vergangenen Herbst abgezeichnet, dass das "my" vor Austrian aufgrund massiver negativer Kritik intern wie extern keine Zukunft haben würde.
(red / Titelbild: Die OE-LDG in Wien - Foto: Austrian Wings Media Crew)