Drei Tage lang arbeiteten die AUA-Techniker hinter verschlossenen Hangartoren auf Hochtouren, um die neue "Sonderlackierung" auf der linken Rumpfseite der fast 64 Meter langen Boeing 777-200ER anzubringen.

"Was einfach klingt, ist mit großem Aufwand verbunden", erklärte ein Sprecher gegenüber Austrian Wings: "Die Kleber bestehen aus 38 Einzelteilen und erstrecken sich über eine Nettofläche von rund 52 Quadratmetern."


Die Notenzeile selbst - sie stammt aus dem Auftakt des Donauwalzers - ist rund 45 Meter lang.

Der Erstflug in der neuen Lackierung findet heute Abend um 23:20 Uhr nach Bangkok statt. Übermorgen Früh um 05:35 Uhr wird die Maschine wieder in Wien zurück erwartet. Danach soll die LPD dann den Frühkurs (OS 121) nach Frankfurt am Main durchführen - eine gute Gelegenheit für Spotter.

(red / Fotos: Huber / Austrian Wings Media Crew)