Manch österreichischer Spotter hat zu einer bestimmten Boeing 737-800 des israelischen Flagcarriers EL AL ein ganz besonderes Verhältnis. Denn die Maschine mit der Kennung 4X-EKU ist in Österreich keine Unbekannte. Ursprünglich wurde der Jet im Jahr 2006 an die damals schon zur AUA gehörende Lauda Air ausgeliefert und erhielt dort das Kennzeichen OE-LNT. Vier Jahre später wurde der Zweistrahler in Star Alliance Farben lackiert und mit einem Austrian-Schriftzug versrehen.
2012 entschloss sich die AUA - wir berichteten exklusiv - die von Lauda Air übernommene 737-Flotte auszumustern und bereits ein gutes Jahr später war dieser Typ bei Austrian Geschichte. Die OE-LNT wurde an EL AL verkauft und erhielt dort zunächst das reguläre Farbenkleid sowie die Registrierung 4X-EKU. Knapp drei Monate nach der Übernahme wäre die Maschine dann beinahe verunglückt.
Im Jahr 2014 lackierte die Airline das Flugzeug dann in den Farben ihrer (mittlerweile wieder eingestellten) Billigflugtochter UP - und nun hat der elegante Zweistrahler die neue Livery von EL AL erhalten und besuchte kürzlich wieder einmal den Flughafen Wien.


Austrian Wings wünscht der ehemaligen "November Tango" weiterhin "Masel tov" auf allen Flügen.
(red HP)