Auf bisher 28 Sonderflügen konnten rund 5.000 im Ausland gestrandete Österreicher in die Heimat zurückgebracht werden. Das Gros der Flüge führte die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines im Auftrag der Bundesregierung durch, im Kurz- und Mittelstreckenbereich unterstützt von LEVEL Europe (vormals Anisec) und dem Ryanair-Ableger LaudaMotion.


Als größte heimische Fluglinie ist die AUA bei der aktuellen Luftbrücke der präferierte Partner des Außenministeriums - nicht zuletzt, da sie als einzige Airline über Großraum-, respektive Langstreckenfluggerät verfügt.
Allein heute wird ein ganzer Reigen an Sonderfrachtflügen mit Großraumgerät durchgeführt, dazu startet ein weiterer Evakuierungsflug nach Lima in Südamerika - wir berichteten.
(red)