Knapp 63 Jahre lang trotzte die AUA seit ihre Neugründung im Jahr 1957 allen Widrigkeiten - nur die Aschewolke über Europa 2010 hielt die Jets des rot-weiß-roten Traditionsunternehmens einmal für längere Zeit auf dem Boden. Doch nun, zehn Jahre später, ist die AUA gezwungen aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie (Corona-Krise) ihren regulären Linienflugbetrieb einzustellen. Weiterhin durchgeführt werden lediglich Repatriierungsflüge mit freiwilligen Besatzungen in Kooperation mit dem österreichischen Außenministerium.

Der vorerst letzte Linienflug der Austrian Airlines war der Kurs OS 066 aus Chicago, der um 08:02 Uhr auf der Piste 11 des Wiener Flughafens aufsetzte.
Durchgeführt wurde die historische Rotation von der Boeing 767-300ER mit der Kennung OE-LAX.
(red TM)