Der Dreistrahler mit der Kennung RA-85042 setzte am späten Vormittag auf der Piste 34 des Wiener Flughafens auf und rollte anschließend zu seiner Parkposition. Trotz brütender Hitze waren zahlreiche Spotter - zum Teil auch aus der Slowakei - gekommen, um diesen Klassiker der Lüfte fotografisch festzuhalten.
Noch rund einer Stunde verließ die Tupolev den Flughafen Wien wieder. Weil die Flugverkehrskontrolle der TU-154-Crew die Startfreigabe erteilt hatte, obwohl sich ein A319 der AUA bereits kurz vor der Landung befand, musste der Airbus mit dem rot-weiß-roten Leitwerk durchstarten - für viele Spotter ein begehrtes Fotomotiv.
Fotoimpressionen:






(red)