Mehr als ein Jahr lang war das Terminal 1 des Wiener Flughafens ein Geisterterminal. Mitte März 2020 war das Anfang der 1990er Jahre eröffnete Abfertigungsgebäude des Flughafens Schwechat - wie berichtet - aufgrund der wegen der Corona-Pandemie eingebrochenen Passagierzahlen in einen Dornröschenschlaf versetzt worden. Seither waren ausnahmslos alle Flüge im Terminal 3 (Skylink) abgefertigt worden.


Gestern teilte der Flughafen mit, dass das Terminal 1 mit heute wieder in Betrieb genommen wird. Derzeit werden dort unter anderem wieder Turkish Airlines, Eurowings, LaudaMotion/Ryanair/Buzz/Malta Air oder EasyJet abgefertigt.

Terminal 2 wieder geöffnet
Ebenfalls jetzt wieder zugänglich ist das Terminal 2. Das älteste Abfertigungsgebäude am Flughafen Wien stammt noch aus den 1960er-Jahren und wurde umfassend saniert. Passagiere werden derzeit dort allerdings keine abgefertigt.

Weiterhin geschlossen bleibt dagegen das Terminal 1A.
(red)