Österreich

Durch Hagel beschädigter AUA-Airbus: Technische Inspektion dauert an

Die nun havarierte OE-LBM bei einem früheren Flug, Symbolbild - Foto: Austrian Wings Media Crew

Nach wie vor ist nicht klar, wie hoch der Schaden ist und wie lange die Maschine ausfallen wird.

Leser von Austrian Wings kennen die Vorgeschichte: Am Sonntag geriet ein Airbus A320, OE-LBM, der Austrian Airlines laut Angaben der Piloten unvermittelt in ein Hagelunwetter und wurde schwer beschädigt. Der Airbus befand sich als Flug OS434 auf dem Flug von Palma de Mallorca nach Wien als sich der Vorfall ereignete.

Nach der sicheren Landung unterzogen Fachleute der AUA-Technik das 23 Jahre alte Flugzeug bereits einer ersten Inspektion. Wie AUA-Sprecherin Anita Kiefer heute auf Anfrage mitteilte, seien diese Arbeiten allerdings noch nicht abgeschlossen, da weitere Überprüfungen erforderlich seien.

"Die Schadensaufnahme ist noch nicht abgeschlossen. Die Struktur muss noch untersucht werden."
AUA-Sprecherin Anita Kiefer

Damit bleibt vorerst weiter unklar, wie lange die OE-LBM ausfallen wird beziehungsweise ob sich eine Reparatur aus wirtschaftlicher Sicht noch lohnt. Denn die "Bravo Mike" ist bereits 23 Jahre alt. Eine finale Entscheidung darüber muss das AUA-Management treffen - wohl nach Rücksprache mit der Kozernmutter Lufthansa in Frankfurt.

Text: Patrick Huber, www.der-rasende-reporter.info