International

Ab Sommer: Kostenfrei online chatten auf allen Lufthansa Langstreckenflügen

Lufthansa bietet Internet an Bord an, Symbolbild - Foto: www.der-rasende-reporter.info

Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines bieten kostenfreies Messaging auf Langstreckenflügen an.

Auf einem Flug in die USA, nach Brasilien oder nach Japan mit den Liebsten online kostenfrei kommunizieren? Yes! Ab Sommer wird Lufthansa auch auf ihren Interkontinentalflügen zeitlich unbegrenztes gratis Chatten ermöglichen. Fluggäste können während des Fluges unabhängig von ihrer Reiseklasse auf dem eigenen Smartphone oder Tablet über die bekannten Apps beliebig viele Nachrichten inklusive Fotos senden und empfangen.

„Die Einführung von kostenfreien Nachrichten auf der Langstrecke ist eine weitere wichtige Maßnahme, um das gesamte Reiseerlebnis unserer Gäste kontinuierlich zu verbessern", sagt Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer Lufthansa Group. „Deshalb werden wir uns weiterhin mit unserem Angebot auf Services fokussieren, die für unsere Kundinnen und Kunden von hoher Relevanz sind.“

„Was auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bereits ein großer Erfolg ist, wird auch bei unseren Gästen auf der Langstrecke großen Zuspruch finden“, sagt Heiko Reitz, Chief Customer Officer der Lufthansa Airlines. „Auch während eines langen Fluges erreichbar zu sein, ist längst ein Grundbedürfnis und mit ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Airline. Kostenfreie Nachrichten, aber auch zum Beispiel Internet an Bord, bieten deshalb ein Portfolio an digitalen Services, das für unsere Kundinnen und Kunden sehr attraktiv ist.“ 

Auch die Lufthansa Group Airlines SWISS und Austrian Airlines bieten kostenfreies Chatten auf ausgewählten Langstreckenflügen an. Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ist der Service bei Lufthansa und bei zahlreichen Flugzeugen von Austrian Airlines bereits seit 2024 verfügbar und ein großer Erfolg. Auf der Langstrecke werden AUA-Passagiere allerdings nur auf den beiden Boeing 787 Dreamliner diese Funktion nutzen können. Denn auf der vor der Ausmusterung stehenden Boeing 767- und Boeing 777-Flotte (aktuell 9 Flugzeuge, 3 x 767, 6 x 777) gibt es keinen Internetzugang an Bord.

(red / LH)