Hinweis: Die unsinnige Gender-Form, die die Medienagentur von Emirates als Kniefall vor der Politischen Korrektheit verwendet, wurde von Austrian Wings korrigiert, da diese sinnbefreite Verballhornung der deutschen Sprache von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung sowie zahlreichen Sprachexperten abgelehnt wird, da sie unter anderem die Lesbarkeit eines Textes negativ beeinflusst.
Die Einführung der hochmodernen S.FP+ Lösung von Airbus wird die Zuverlässigkeit der Flugzeugwartung weiter verbessern und eine strategische, datengestützte Entscheidungsfindung für die kommerzielle A380- und A350-Flotte von Emirates ermöglichen. Mithilfe der fortschrittlichen Funktionen der Plattform können die Emirates-Ingenieurteams die Leistung und den Zustand der Flugzeuge in Echtzeit überwachen, potenzielle Probleme während des Fluges erkennen und Maßnahmen bestimmen, die während der Wartung durchgeführt werden sollen. Die Vereinbarung wurde von Ahmed Safa, Chief Technical Officer von Emirates, und Laurent Negre, Vice President Customer Services von Airbus für Afrika und den Nahen Osten, unterzeichnet.
Skywise Fleet Performance Plus bietet vor dem Abflug eine automatisierte, auf fortschrittlichen Analysen basierte Überwachung der Kabinentemperaturen, der wichtigsten Systeme und des Betriebs. Die Plattform integriert auch ACMS-Daten (Aircraft Condition Monitoring System) für die Kontrolle kritischer Flugzeugdaten, liefert vorausschauende Diagnosen mit Echtzeit-Warnmeldungen und -Lösungen und bietet umfassende Statuseinblicke für die Emirates A380- und A350-Flotten. Die Integration der Analyseplattform Core X3 unterstützt Emirates Engineering dabei, große Datenmengen zu verwalten, indem verschiedene Systeme über eine verbesserte Nutzeroberfläche verbunden werden, die von mehreren Teams intuitiv genutzt werden kann.
Emirates setzt derzeit innovative digitale Technologien ein, um neben der fortschrittlichen Wartung auch Verbesserungen im Wartungsbetrieb zu beschleunigen. Es wird daran gearbeitet, drohnenunterstützte Flugzeuginspektionen einzusetzen sowie nach Möglichkeiten gesucht, virtuelle und erweiterte Realität für Wartungsaufgaben zu nutzen.
Über Emirates Engineering
Emirates Engineering ist eine der technologisch fortschrittlichsten Flugzeugwartungsanlagen und unterstützt die weltweit größte Flotte von Boeing 777- und A380-Flugzeugen. Das Team verwaltet und implementiert alle Aspekte der Wartung, Technik, Qualität, Planung und Logistik für die Fluggesellschaft. Emirates Engineering arbeitet in einer 400.000 Quadratmeter großen Anlage am Dubai International Airport, die über zwölf Hangars verfügt.
(red / EK)