International

SWISS startet Pilotentraining für A350

Der neue A350-Simulator, den Lufthansa Aviation Training für SWISS beschafft hat - Foto: SWISS

SWISS beginnt im Februar mit der Ausbildung von Cockpit-Crews für den neuen Airbus A350. Dabei kommt der neue A350 Full-Flight-Simulator zum Einsatz, den Lufthansa Aviation Training Switzerland in ihrem Trainingszentrum in Opfikon installiert hat. SWISS plant, im Laufe dieses Jahres mehr als 50 Piloten auf dem neuen Twinjet auszubilden. Der Beginn der Ausbildung ist ein weiterer Meilenstein in der Erweiterung der SWISS-Flotte um den modernen Airbus A350, von dem das erste Exemplar im Sommer in den Liniendienst gehen wird.

Swiss International Air Lines (SWISS) setzt die Erneuerung ihrer Flugzeugflotte fort und wird im Sommer dieses Jahres den ersten von zehn fabrikneuen Airbus A350-900 ausliefern. Die hochmodernen neuen Twinjets werden die bisherige Airbus A340-300-Flotte der Airline ersetzen. Während der erste A350 im Airbus-Werk Toulouse zusammengebaut wird, beginnt SWISS im Februar mit der Ausbildung der neuen Cockpit-Crews. Dabei kommt der neue Airbus A350 Full-Flight-Simulator der Lufthansa Aviation Training Switzerland (LAT CH) in Opfikon bei Zürich zum Einsatz, der die Flugeigenschaften und das Verhalten des realen Flugzeugs nahezu perfekt nachbildet.

„Der Airbus A350 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für SWISS“, sagt Oliver Buchhofer, Chief Operating Officer. „Er unterstreicht unser Engagement, in eine hochmoderne Langstreckenflotte zu investieren, und wird sowohl unsere Effizienz als auch unseren Passagierkomfort auf ein neues Niveau heben. Die Ankunft der A350 ist auch für unsere Piloten, die sie fliegen werden, etwas Besonderes“, fährt er fort. „Ein neuer Flugzeugtyp ist nicht nur eine aufregende neue berufliche Aufgabe, sondern auch ein weiterer Meilenstein in ihrer fliegerischen Laufbahn. Und mit dem Start unseres A350-Simulatortrainings legen wir den Grundstein dafür, dass wir den neuen Twinjet noch in diesem Jahr in unseren Linienbetrieb aufnehmen können.“

Der neue LAT CH Airbus A350 Full Flight Simulator wird ab Februar rund um die Uhr in Betrieb sein, damit bis zum Sommer genügend SWISS Cockpitcrews für den Betrieb des neuen Flugzeugtyps zur Verfügung stehen. Das Unternehmen rechnet damit, in diesem Jahr mehr als 50 Piloten im A350-Simulator auszubilden und ab 2026 jährlich rund 90 weitere Piloten.

Auch das Kabinenpersonal von SWISS wird ab März im LAT CH für den Einsatz auf dem neuen Airbus A350 ausgebildet. Die dafür notwendigen Trainingsmodelle und weitere Ausrüstungen wurden bereits beschafft und in der LAT Trainingsanlage in Opfikon installiert. SWISS plant, bis Ende dieses Jahres rund 1'800 Kabinenbesatzungsmitglieder für den A350-Einsatz auszubilden.

„Wir sind sehr dankbar, dass wir mit dem Airbus A350 weiterhin die Ausbildung aller Cockpit- und Kabinenbesatzungen auf allen Flugzeugtypen im LAT Trainingszentrum Opfikon durchführen können“, so COO Buchhofer. „Das vereinfacht unsere Planung erheblich. Und es steigert die Attraktivität und die Bedeutung dieser wichtigen lokalen Ausbildungsstätte weiter.“

(red / SWISS)