Die Airspace-Kabine wurde entwickelt, um das Erlebnis an Bord zu verbessern und bietet eine Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen, die auf maximalen Komfort zugeschnitten sind. Das Flugzeug verfügt über ein innovatives Beleuchtungssystem mit verschiedenen Stimmungseinstellungen, um die verschiedenen Phasen des Fluges, wie z.B. das Einsteigen, das Essen, die Entspannung und den Schlaf, zu unterstützen. Diese Beleuchtungssysteme sollen eine beruhigende und angenehme Atmosphäre schaffen und allen Passagieren eine angenehme Reise ermöglichen, so die Fluggesellschaft.
Zur weiteren Verbesserung des Flugerlebnisses wurden die Toiletten des Flugzeugs komplett neugestaltet, mit einer schlanken, modernen Ästhetik und modernsten Annehmlichkeiten. Darüber hinaus wurden die Gepäckfächer neugestaltet und bieten nun ein geräumigeres und stilvolleres Aussehen, während sie gleichzeitig effiziente Stauraumlösungen für mehr Gepäck gewährleisten.
Wizz Air ist - gemäß eigenen Angaben - die erste europäische Low-Cost-Airline, die ihre Flugzeuge mit dem Airspace Standard Overhead Stowage Compartments ausstattet, um den Komfort zu erhöhen. Die Zugänglichkeit wurde durch die Einführung von Braille-Schildern in der gesamten Kabine auf ein neues Niveau gehoben. Sehbehinderte Passagiere haben nun Zugang zu Braille-Beschriftungen der Reihennummern und der Toilette, was Wizz Airs Engagement für Inklusion und Passagierkomfort unterstreicht.
(red / W6)