Österreich

Luftraumüberwachung: Drei Eurofighter verlegen nach Klagenfurt

Zwei Eurofighter des Bundesheeres, Symbolbild - Foto: Markus Dobrozemsky / Austrian Wings Media Crew

Erstmals in der Geschichte des Klagenfurter Flughafens werden dort Eurofighter stationiert sein.

Weil die Personalsituation bei den Fluglotsen am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg angespannt ist, kam es im November 2024 zu der Situation, dass die Luftraumüberwachung durch die aktive Komponente (Eurofighter) tageweise ausfiel. Als Reaktion wurden Teile der Eurofighter-Flotte bereits temporär nach Linz verlegt.

Von 18. bis 21. April dieses Jahres verlegen die Eurofighter nun erstmals auf den Flughafen Klagenfurt. Geplant sei die Verlegung von drei Jets, wie "ORF Kärnten" berichtet. Zwei Maschinen bilden die Alarmrotte, die dritte dient als Reserve. Hangariert werden die Hochleistungskampfjets im Hangar der Firma Glock.

"Weitere Stationierungen stehen in Planung. Aber derzeit ist nur das eine Wochenende geplant", zitierte der ORF Bundesheersprecher Christoph Hofmeister.

(red MD, MR, CvD)