International

EVA Air: Neue Partnerschaften markieren die nächste Phase auf dem Weg für Nachhaltigkeit

Symbolbild EVA AIR - Foto: www.der-rasende-reporter.info

EVA Air hat die Unterzeichnung von Beschaffungsverträgen für nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel = SAF) mit drei wichtigen Lieferanten bekannt gegeben: Associated Energy Group, LLC (AEG FUELS) aus den Vereinigten Staaten, COSMO Oil Marketing Co., Ltd. (COSMO) aus Japan und Formosa Petrochemical Corporation aus Taiwan. Mit diesem strategischen Schritt bekräftigt EVA Air ihr konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit.

„Nachhaltige Entwicklung ist heute nicht nur eine Wahl, sondern eine Verantwortung“, sagte EVA Air-Präsident Clay Sun. „Unsere bilateralen Kooperationen mit AEG FUELS, COSMO und Formosa Petrochemical Corporation spiegeln unser Engagement für Netto-Null-Emissionen wider. Durch die aktive Einführung von SAF in unserem gesamten globalen Netzwerk reduzieren wir unseren betrieblichen Kohlenstoff-Fußabdruck und fördern den Wandel und das Wachstum in der gesamten Lieferkette der Luftfahrt.“

Mit den weltweiten Bemühungen bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, gilt SAF als eine der vielversprechendsten Lösungen der Luftfahrtindustrie zur Kohlenstoffreduzierung. EVA Air hält sich an die SAF-Versorgungspolitik der Europäischen Union (EU) und fliegt seit dem ersten Quartal dieses Jahres auf allen Flügen ab Europa mit einer 2%igen SAF-Beimischung. Die neuen Vereinbarungen markieren die nächste Phase der Nachhaltigkeitsreise von EVA Air, die ab dem zweiten Quartal 2025 unabhängig und regelmäßig SAF an wichtigen Drehkreuzen in Nordamerika, Japan und Taiwan einführen wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Flugemissionen erheblich zu senken und den Grundstein für eine breitere Einführung von SAF zu legen.

EVA Air arbeitet mit drei wichtigen Lieferanten zusammen. AEG FUELS ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Flugkraftstoff mit einem umfangreichen und zuverlässigen internationalen Logistiknetz. COSMO, eines der führenden Energieunternehmen Japans, wird SAF in der Region Kansai liefern, wo die Osaka-Kansai Japan Expo bis zum 13. Oktober 2025 stattfindet. Die Formosa Petrochemical Corporation ist das erste Unternehmen in Taiwan, das SAF aus eigener Produktion liefert und damit die Widerstandsfähigkeit der lokalen Lieferkette stärkt. Durch diese Kooperationen wird die Flexibilität der Treibstoffversorgung von EVA Air gestärkt, der Einsatz von SAF im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ausgeweitet und die nachhaltige Umstellung von Flugkraftstoff in der Region beschleunigt.

Ein wichtiger Meilenstein war die erfolgreiche Einführung von im Inland hergestelltem SAF durch EVA Air am 23. April 2025 im Rahmen des Pilotprogramms der Civil Aviation Administration zur Verwendung von SAF. Der Kraftstoff wurde auf zwei internationalen Flügen beigemischt: BR156 vom Flughafen Taipei Songshan zum internationalen Flughafen Seoul Gimpo und BR148 vom internationalen Flughafen Kaohsiung zum internationalen Flughafen Kansai in Japan. Dies markiert den offiziellen Start der SAF-Anwendung auf Taiwans lokalen Flughäfen.

EVA Air hat in den letzten Jahren große Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Im Umweltbereich hat die Fluggesellschaft zahlreiche Initiativen zur Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung umgesetzt, darunter die Modernisierung der Flotte, der Einsatz treibstoffeffizienter Flugzeuge der neuen Generation, wie der Boeing 787 und des Airbus A350-1000, und die Optimierung der Flugrouten, um den Treibstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.

Mit Blick auf die Zukunft wird EVA Air den Einsatz von SAF weiter ausbauen und sich aktiv an globalen Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligen. Die Fluggesellschaft will auch die Zusammenarbeit mit Partnern und Partnerinnen verstärken, um gemeinsam eine neue Ära der nachhaltigen Luftfahrt einzuleiten.

(red / BR)