Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. 256 Menschen sterben. "In dieser Folge von Flugforensik rekonstruieren wir den Fall – mit Hilfe von Zeitzeugen, Ermittlern und Piloten", schreiben Spaeth und Denes im Infotext.
Kurz nach dem Start kippt die DC-8 nach rechts und schlägt auf – 256 Tote. Der Absturz der Maschine am 12. Dezember 1985 ist bis heute einer der schwersten Flugzeugunfälle Nordamerikas. Und bis heute stehen Fragezeichen über dem Unfallhergang.
In der Folge "Episode 31: Arrow Air 1285R – Heimflug ins Verderben" für ihren Podcast "Flugforensik.de" sprechen Spaeth und Denes mit folgenden Interviewpartnern:
David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler – er schildert, was er direkt am Unfallort gesehen hat.
Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen – mit seiner Einschätzung zur Flugphysik des Absturzes.
Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society – er hat die Flughafengeschichte und das Ereignis jahrzehntelang dokumentiert.
Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der Katastrophe
(red / Flugforensik.de)