Thai Airways Tochter erhält A320
Die neue Thai Airways Regionalflugtochter, die 2012 an den Start gehen soll, wird voraussichtlich mit A320 abheben.
Die neue Thai Airways Regionalflugtochter, die 2012 an den Start gehen soll, wird voraussichtlich mit A320 abheben.
Lufthansa wird 25 A320neo sowie 5 A321neo fest bestellen. Als Antrieb wählte der Kranich das PW1100G Turbofan-Triebwerk.
Im Winterflugplan 2011/2012 wird die italienische Alitalia auf einem der zwei täglichen Flüge einen Flugzeugtypwechsel vornehmen.
Hamburg Airways hat ihre bestehende Flotte von zwei A319 um einen ersten A320 (D-AHHC) erweitert.
Mit 460 Kurz- und Mittelstreckenjets sowie einer Option für weiteren 465 Maschinen tätigt die drittgrößte Fluggesellschaft der USA,…
Hatte der europäische Flugzeughersteller Airbus die so genannten "Sharklets" für die A320-Familie (ausgenommen A318) bislang lediglich als Option bei…
Die indonesische Garuda Indonesia hat eine Kaufabsichtserklärung über 25 Flugzeuge der A320 Familie unterzeichnet. Das Memorandum of Unterstanding…
Die philippinische Cebu Pacific hat auf ihrer Homepage mitgeteilt, 30 A320neo und 7 A320 im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar erwerben zu wollen.
Der A320neo Erstkunde, IndiGo, hat sich ebenfalls für die PW1100G Turbine als Antrieb für seine 150 bestellten A320neo entschieden.
(red)
Die Lufthansa hat sich für das Pratt & Whitney PW1000G als Antrieb für ihre 30 Flugzeuge der A320neo Familie entschieden.