
Emirates erhält letzten Airbus A380 im November
Emirates wird in diesem Jahr drei weitere Airbus A380 erhalten. Das letzte bestellte Flugzeug soll im November zur Flotte stoßen, wodurch der…
Emirates wird in diesem Jahr drei weitere Airbus A380 erhalten. Das letzte bestellte Flugzeug soll im November zur Flotte stoßen, wodurch der…
Emirates reagiert auf die steigende Nachfrage und führt die Flüge von Wien nach Dubai im Zeitraum 25. bis 28. März sowie vom 1. bis 11. April wieder…
Heute hob der letzte jemals gebaute A380 zu seinem Jungfernflug ab. Das Flugzeug ist für Emirates bestimmt.
Am 27. April 2005 startete das größte zivile Passagierflugzeug der Welt zu seinem Erstflug.
Die Vierstrahler bleiben die nächsten Monate auf dem Boden.
Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände durch die Ausbreitung von Covid-19 und den damit verbundenen drastischen Buchungsrückgängen sowie zahlreichen…
Alle Exemplare des Vierstrahlers sollen die Flotte verlassen.
Mit dem A380 ab München künftig auch nach Boston und ganzjährig nach San Francisco
Maschine musste ursprünglich aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord in Wien landen. Doch auch danach kam alles anders als erwartet ...
Am 25. März 2018 hieß es „Take-off " für den ersten Lufthansa A380-Flug ab München. Zieldestination war damals Los Angeles. Knapp 14 Monate später,…
Das neue, grün lackierte Flugzeug wurde in Toulouse an ANA ausgeliefert und nach Tokio/Narita überführt, teilte die Airline mit.