
Nach Absturz von DHL-Frachter wird ILS in Wilna überprüft
Keine Hinweise auf Fehlfunktion, trotzdem Überprüfung angeordnet.
Keine Hinweise auf Fehlfunktion, trotzdem Überprüfung angeordnet.
Eine Boeing 737-400F der spanischen Swiftair, die im Auftrag der DHL unterwegs war, stürzte in der litauischen Hauptstadt Wilna nach ersten Berichten…
Neben dem Buch "Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz" des Luftfahrtexperten Patrick Huber befasst sich auch ein ganz ausgezeichneter Podcast…
Auf die Minute genau vor 50 Jahren, um 07:54 Uhr Ortszeit in Kenia, zerbrach in Nairobi der Nimbus der Boeing 747 (Jumbo) als (bis dahin)…
Neben dem Buch "Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz" des Luftfahrtexperten Patrick Huber befasst sich nun auch ein ganz ausgezeichneter…
In knapp zwei Wochen jährt sich der erste Absturz einer Boeing 747 zum 50. Mal Der österreichische Luftfahrtjournalist Patrick Huber hat sein 16. Buch…
Anlässlich des bevorstehenden 50. Jahrestages des ersten Jumbo-Absturzes, nimmt sich das Team von "Flugforensik.de" dieses Themas in seinem neuen…
Ein auf dem Flugplatz Wiener Neustadt West (LOXN) gestartetes Segelflugzeug ist im Bezirk Neunkirchen abgestürzt. Der Luftfahrtzeugführer kam dabei…
Vier Todesopfer hat der Absturz eines Helikopters in der Nacht im US-Bundesstaat Texas gefordert.
Am 15. September erschien das Buch "Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz - wie die ,Hessen' von Nairobi ins Verderben startete". Christian…
Am 28. November 1979 kollidierte eine DC-10-30 der Air New Zealand aufgrund von Navigationsproblemen mit dem Mount Erebus. Bei dem Unfall kamen alle…