
ADAC Luftrettung reserviert zwei Multikopter von Volocopter
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert. Das haben beide Unternehmen heute bekannt…
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert. Das haben beide Unternehmen heute bekannt…
Luftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich, sinnvoll und verbessert die Notfallversorgung, meint man beim ADAC.
Durch eine herumfliegende Drohne konnte ein Rettungshelikopter nicht planmäßig starten.
Die Zahl der Rettungseinsätze der fliegenden Gelben Engel in Deutschland bleibt stabil auf Rekordniveau: Wie aus der Einsatzstatistik der…
Historischer Tag für die Luftrettung: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung aus München ist am gestrigen Dienstag, 26. März, den 1.000.000. Einsatz seit…
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist mit ihren Rettungshubschraubern im Jahr 2018 zu 54.356 Einsätzen gestartet. Damit erreichten die fliegenden…
„Christoph 77“ noch leistungsstärker, leiser und sicherer / Hochmoderne H145 an der Universitätsmedizin Mainz stationiert / Seit 1997 rund 24.000 oft…
Gemeinnützige ADAC Luftrettung startet 2017 zu 54.491 Notfällen.
Nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt geht der neue Hubschrauber „H145-Full-Flight-Flugsimulator“ der ADAC HEMS Academy in St. Augustin bei…
Vor genau 30 Jahren startete „Christoph 31“ zu seinem ersten Rettungseinsatz. Eine Erfolgsgeschichte, die heute die Crew des ADAC…