Air France Absturz - Suche nach Wrack endgültig eingestellt
Rund ein Jahr nach dem Absturz von Air France Flug 447 in den Südatlantik ist die Suche nach dem Wrack der Unglücksmaschine und den Flugschreibern…
Rund ein Jahr nach dem Absturz von Air France Flug 447 in den Südatlantik ist die Suche nach dem Wrack der Unglücksmaschine und den Flugschreibern…
Der Flugschreiber des seit Juni 2009 vermissten Air France A 330, Reg. F-GZCP, (Flug AF 447) ist möglicherweise geortet worden.
Die französische Fluggesellschaft Air France hat am 14. April 2010 ihren dritten Airbus A 380 erhalten. Das Flugzeug mit der Kennung…
Wie die französische Tageszeitung „Le Monde“ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, haben die französischen Fluglotsen heute ihre Arbeit niedergelegt.…
2 Frachtflugzeuge weiterverkauft
Die französisch-niederländische Air France/KLM Gruppe konnte ihre Verluste im dritten Quartal 2009 deutlich…
75 Prozent vom Normalpreis - Fachleute verorten Diskriminierung
Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France KLM macht ernst mit…
Die niederländisch-französische Air France-KLM Gruppe beförderte im Dezember 2009 erneut weniger Fluggäste.
Der Passagierrückgang sank um -5,1…
Das Jahr 2009 war für die Luftfahrt - national wie international gesehen - sicherlich ein Krisenjahr. Der schon traditionelle Austrian Wings…
Gegen Mittag des 23. Dezember 2009 startete die Boeing 747-200F der Midex Airlines mit Ziel Frankfurt Hahn. Auch ansonsten gab es einige "Specials" in…
Letzte Aktualisierung: 22. Dezember 2009 / 18:20 Uhr
Einen exotischen Besucher durfte der Flughafen Wien von 21. auf 22. Dezember 2009 begrüßen. In…
Rund ein halbes Jahr nach dem Absturz eines A 330-200 (F-GZCP) der Air France (Flug AF 447) mit 228 Toten fordern französische Ermittler nun als…