
BDL sagt: "Danke, liebe Air Berliner!"
14.063 Tage lang haben die Air Berliner viele Millionen Passagiere sicher in die ganze Welt geflogen. Freitagabend landete der letzte Passagierflug…
14.063 Tage lang haben die Air Berliner viele Millionen Passagiere sicher in die ganze Welt geflogen. Freitagabend landete der letzte Passagierflug…
Eine Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Ticketsteuern in Europa – von PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag von Airlines for Europe…
Als absolut falsches Signal in der internationalen Klimapolitik im Luftverkehr wertet Dr. Stefan Schulte, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen…
Neuer Verband setzt sich für nachhaltige und sichere Erschließung des Marktes für unbemannte Luftfahrtsysteme ein.
Sechseinhalb Jahre nach Einführung der Luftverkehrsteuer setzt sich die wettbewerbsverzerrende und investitionshemmende Wirkung dieser deutschen…
EU muss Doppelbelastung vermeiden: CORSIA ist ab 2020 das einzige globale Klimaschutzinstrument für den Luftverkehr.
BDL-Präsident begrüßt politische Rückendeckung für Sanierung von Air Berlin.
Im ersten Halbjahr 2017 zeigen die relevanten Kennzahlen zur Luftverkehrsentwicklung in Deutschland ein stärkeres Wachstum als im gleichen…
Akzeptanz für die Nutzung von Mobilfunkgeräten an Bord von Flugzeugen nimmt zu.
Mit einem durchschnittlichen Flottenverbrauch von nur 3,64 Liter Kerosin pro Person und 100 Kilometer erreichen die deutschen Fluggesellschaften 2016…
Zu dem von der Europäischen Kommission beauftragten und nun vorgestellten Konzept für einen sicheren und umweltfreundlichen Drohnenflugbetrieb im…