Virgin Australia ordert 737-8 Max
Der australische Low Cost Carrier Virgin Australia hat 23 Boeing 737-8 Max fest bestellt und eine Option auf vier weitere Maschinen dieses Typs…
Der australische Low Cost Carrier Virgin Australia hat 23 Boeing 737-8 Max fest bestellt und eine Option auf vier weitere Maschinen dieses Typs…
Seit März 2010 trägt die Boeing 737-800 (Reg.: OE-LNT) das Farbkleid der Star Alliance.
Nach der OE-LNN hat mit der OE-LNO am 27. Juni auch die zweite und letzte Boeing 737-700 der AUA Wien für immer verlassen. Wie schon die…
Nach den beiden 737-600 OE-LNL sowie OE-LNM hat am 12. Juni 2012 nun auch die erste der beiden Boeing 737-700, Reg.: OE-LNN, die AUA-Flotte…
Am 4. Juni übergab der US-Flugzeughersteller Boeing die erste Boeing 737-800 NextGen an den Flugzeugleasinganbieter Air Lease Corporation.
Das warme Wetter lockte am gestrigen Pfingstsonntag zahlreiche Spotter und Luftfahrtbegeisterte hinaus zum Flughafen Wien. Belohnt wurden…
Der US-Billigflieger Southwest Airlines verschiebt die Übernahme von 30 Boeing 737-800 um vier Jahre nach hinten. Anstatt 2013…
Austrian Airlines haben heute ihre letzte von zwei Boeing 737-600 (Reg.: OE-LNL) zur Verschrottung nach St. Athan in Großbritannien…
Boeing kündigte heute überarbeitete Winglets für die neue Boeing 737 MAX-Familie an.
Eine Boeing 737-800 (Reg.: D-AHFR) der Tuifly wirbt seit gestern für das Unternehmen Bärenmarke. Die neue Bemalung des Flugzeuges wurde am…
Der US-Flugzeughersteller Boeing, dessen Bestseller 737 erst jüngst den 45. Geburtstag feierte, hat nun die 4.000ste 737 NextGeneration…