
Luftraumsicherungsoperation im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes
Am 19. und 20. September hat der "Informelle Gipfel der Staats- und Regierungschefs" in Salzburg statt gefunden. Das Österreichische Bundesheer…
Am 19. und 20. September hat der "Informelle Gipfel der Staats- und Regierungschefs" in Salzburg statt gefunden. Das Österreichische Bundesheer…
Unfall ereignete sich beim Rollen.
Im afrikanischen Mali ist ein Tiger-Helikopter der deutschen Bundeswehr abgestürzt. Die Besatzung fand dabei den Tod, wie das deutsche…
Die auf den Transport von Politikern spezialisierte Flugbereitschaft kauft einen 16 Jahre alten Airbus A321 von der Lufthansa.
Am 10. November 2016 besuchte der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dieter Naskrent, zusammen mit einer Delegation des…
Der Ersatz der Transall aus den 1960er Jahren durch den modernen Militärtransporter Airbus A400M kommt bei der Bundeswehr zur schleppend voran.
Nach dem Absturz eines Super Puma in Norwegen mit 13 Todesopfern - Austrian Wings berichtete - hat die deutsche Bundesregierung beschlossen, ihre drei…
Wegen der jahrelangen Verzögerungen beim Transall-Nachfolger A400M wird der europäische Flugzeughersteller Airbus eine Entschädigung in Höhe von 13…
Heute um 20:15 Uhr zeigt RTL den auf einer wahren Begebenheit beruhenden Spielfilm "Starfighter - sie wollten den Himmel erobern". Ursprünglich hätte…
Zur Bewältigung des Flüchtlingsansturmes will Deutschland abgelehnte Asylwerber künftig schneller als bisher abschieben. Dazu werden derzeit regulär…
Airbus Helicopters und die deutsche Bundeswehr unterzeichneten einen 7-Jahres-Vertrag für "Full Service Support" der neuen H145-Maschinen.