
Israelischer Airchief flog den Eurofighter
Der Airchief der israelischen Luftstreitkräfte, Generalmajor Amir Eschel, hat laut einem Bericht der "Flug Revue" das Luftwaffengeschwader 73…
Der Airchief der israelischen Luftstreitkräfte, Generalmajor Amir Eschel, hat laut einem Bericht der "Flug Revue" das Luftwaffengeschwader 73…
Der Aircargo Club Deutschland (ACD) sieht für seine Mitglieder großes Potential in der Zusammenarbeit mit dem Logistikzentrum der Bundeswehr in…
Die deutsche Bundeswehr hat den Routineflugbetrieb mit dem NH90 Helikopter wegen technischer Mängel ausgesetzt. Bereits im Herbst 2014 war dieser Typ…
Mit rund vierjähriger Verspätung hat die deutsche Bundeswehr den ersten Transporter vom Typ Airbus A400M am spanischen Flughafen Sevilla übernommen.…
Die deutsche Bundeswehr rechnet damit, Anfang Dezember nach mehrjähriger Verspätung endlich ihren ersten Transporter vom Typ Airbus A400M übernehmen…
Laut deutschen Medienberichten soll der Zustand der deutschen Luftwaffe geradezu "marode" sein. Wie der "Spiegel" berichtet, seien von den 109…
In Deutschland ist ein Eurofighter der Bundesluftwaffe während einer Abfangübung mit einem extra für dieses Manöver gecharterten Learjet kollidiert.…
Einem Bericht der "Flugrevue" zufolge hat die Flugbereitschaft der Bundeswehr den in VIP-Konfiguration betriebenen Airbus A310-300 mit der Kennung…
Auf Bitte des Auswärtigen Amtes und auf Einladung der Ukraine entsendet die Bundeswehr eine „fliegende Intensivstation“ vom Typ Airbus A310-300 und…
Die deutsche Bundeswehr fordert von der Großen Koalition eine rasche Entscheidung betreffend die Anschaffung unbemannter Drohnen, die bewaffnet sind.
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat das 400. Mehrzweckkampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon ausgeliefert.