
ITH flog Patient für Herz-OP nach Innsbruck
46 jähriger Patient mit Herzlungenmaschine vom ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber zur Kunstherz OP von Oberösterreich nach Tirol geflogen.
46 jähriger Patient mit Herzlungenmaschine vom ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber zur Kunstherz OP von Oberösterreich nach Tirol geflogen.
Am 4. Mai 2020 galt es für die Christophorus ITH Crew mehrere schwere Notfälle auszufliegen.
Erfolgreiches Upgrade für H135 durch die HeliAir
Drei Mal hob die Crew des Kremser ÖAMTC-Helikopters in der vergangenen Nacht zu Sekundäreinsätzen ab.
Dringend benötigte Ersatzmaschine konnte unbürokratisch aus Quarantänegebiet ausgeflogen werden.
Mehr Haushaltsunfälle, weniger Notfälle in den Bergen.
Umfangreiche Vorbereitungen für Versorgungssicherheit.
Durchschnittlich 52-mal pro Tag schnelle Hilfe aus der Luft.
An die nach Angaben des ÖAMTC äußerst erfolgreiche Einsatzbilanz 2019 konnte der ITH (Intensivtransporthubschrauber) bereits am Neujahrstag…
Kleines Gerät verbessert die Diagnosefähigkeit der Mediziner am Notfallort.
Heute und morgen präsentiert der ÖAMTC in der Wiener Innenstadt einen seiner Notarzthubschrauber.