
Bundesheer: Zukunft der Eurofighter ungewiss
Wie aktuell mehrere Medien berichten könnten die Eurofighter kurz vor dem Aus stehen. Eine Änderung bei der Luftraumüberwachung wird aktuell…
Wie aktuell mehrere Medien berichten könnten die Eurofighter kurz vor dem Aus stehen. Eine Änderung bei der Luftraumüberwachung wird aktuell…
Weil der Funkkontakt zwischen der Crew einer Jet Airways Boeing 777-300ER und der Flugsicherung verloren ging, wurde die Maschine von zwei…
Airbus ist überrascht von Medienberichten über eine Strafanzeige und Rückforderungen des Österreichischen Verteidigungsministeriums gegen Airbus…
Das österreichische Verteidigungsministerium zeigt zwei zum Airbus-Konzern gehörende Firmen in Zusammenhang mit der Eurofighter-Beschaffung an. Heute…
Von 7. November bis 18. November sind die Eurofighterpiloten des Bundesheeres wieder im österreichischen Luftraum unterwegs. Die Piloten trainieren…
Höhere Kosten pro Stück
Weniger Flugzeuge mit schlechterer Ausrüstung
Im Jahr 2007 reduzierte der damalige SP-Verteidigungsminister Norbert Darabos…
Am Dienstag, 12. Juni 2016 trainieren zwei Eurofighter des Bundesheeres ca. zwischen 1330 und 1400 Uhr im Raum Linz - Hörsching für die Airpower 16.
Beim zweiwöchigen Training gab es 10 Alarmstarts mit insgesamt 25 Abfangübungen. Dabei entstanden 50 Überschallknalle. Die Piloten verbrachten in den…
Von 18. April bis 29. April 2016 trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei…
Die Unterzeichnung des Vertrages über die Beschaffung von 22 Einsitzern und sechs Doppelsitzern folgt der Ankündigung einer Vereinbarung zwischen…
Wie von Austrian Wings bereits gestern berichtet, fand heute eine gemeinsame Übung von Austrian Airlines und dem österreichischen Bundesheer statt.