
20 Jahre Eurofighter
Am 27. März 1994 hob der erste Eurofighter, damals noch als "Jäger 90" bezeichnet, mit Testpilot Peter Weger im Cockpit zu seinem Erstflug ab.
Am 27. März 1994 hob der erste Eurofighter, damals noch als "Jäger 90" bezeichnet, mit Testpilot Peter Weger im Cockpit zu seinem Erstflug ab.
Die britische Royal Air Force nimmt an der noch bis zum 14. Februar andauernden größten Luftkampfübung der Welt, Red Flag in Nevada, unter anderem mit…
Weil das Bundesheer noch immer keinen modernen Nachfolger für die 43 Jahre alten Saab 105 beschafft hat, müssen auch jene Aufgaben der…
Vom 21. bis 26. Jänner setzt das Österreichische Bundesheer rund 30 Flugzeuge und Hubschrauber und an die 1.100 Soldaten zum Schutz des…
Anfang Dezember startete im BAE Werk Warton der erste Eurofighter Typhoon der Tranche 3 zum Jungfernflug mit Testpilot Nat Makepeace am Steuer.
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat das 400. Mehrzweckkampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon ausgeliefert.
Ab heute übt das Bundesheer mit den Eurofightern mehrere Tage lang Scharfschießen auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich.
Alle im Einsatz befindlichen Eurofighter in Österreich verfügen jetzt über den neuesten Fähigkeitsstandard für Tranche 1-Flugzeuge. Zu diesem Zweck…
Das Überwachungsgeschwader aus Zeltweg führt im Zeitraum vom 14. Oktober 2013 bis 18. Oktober 2013 eine Flugbetriebsübung mit Eurofightern in…
Am Samstag, 28. September 2013, findet auf dem Maria Theresienplatz in Wiener Neustadt der traditionelle "Tag der Leutnante" mit großer Militärparade…
Das Muster Eurofighter Typhoon hat 200.000 Flugstunden erreicht. Insgesamt wurden bisher 378 Maschinen an 7 Länder ausgeliefert, 571 weitere sind…