Funkverkehr von Flug US 1549 veröffentlicht
Der Funkverkehr von US 1549, jener Maschine, die am 15. Januar 2009 im Hudson River notwassern musste, ist nun veröfffentlicht worden.
…
Der Funkverkehr von US 1549, jener Maschine, die am 15. Januar 2009 im Hudson River notwassern musste, ist nun veröfffentlicht worden.
…
Wie die US-Flugsicherheitsbehörde NTSB am Mittwoch mitteilte, wurden in beiden Triebwerken des am 15. Januar 2009 am Hudson River notgewasserten A…
Auf einem Feld in Lichtenwörth musste heute Nachmittag ein Leichtflugzeug der Firma Diamond Aircraft notlanden. Wie die Polizei mitteilte, blieb der…
Ein Ambulanzjet vom Typ Cessna Citation der österreichischen Tyrol Air Ambulance ist gestern Abend bei der Landung in Nowosibirsk leicht beschädigt…
Heute Nachmittag stürzte in der Nähe von St. Veit an der Glan (Kärnten) ein viersitzer Hubschrauber vom Typ Robinson R44 mit dem Kennzeichen OE-XHH in…
Etwas mehr als eine Woche nach der erfolgreichen Notwasserung eines A 320 der US-Airways im Hudson River, konnte nun auch das zweite Triebwerk…
Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2010
Die D-AXLA stürzte auf ihrem ersten Flug nach der Umlackierung auf Air New Zealand ab. Unser Foto zeigt sie…
Sechs Tage nach der erfolgreichen Notwasserung von US Airways Flug 1549 auf dem Hudson River haben Bergungstaucher das bislang vermisste linke…
Auch knapp 1 Woche nach der erfolgreichen Notlandung eines A 320 der US-Airways im Hudson River (New York) ist das linke Triebwerk noch nicht gefunden…
Der am 16. Januar 2009 im Hudson River notgelandete Airbus A 320 der US-Airways wurde aus dem Wasser gehoben.
Auch die Flugschreiber sind…
Zwei Tage nach der geglückten Notwasserung im Hudson River ist klar - die beiden Triebwerke wurden bei der Landung abgerissen und konnten bisher noch…