
Bitte warten … aus der Sicht Ihres Piloten
Derzeit erleben wir eine ganz spezielle Zeit in der Fliegerei in Europa. Es herrscht so etwas wie Aufbruchstimmung nach Corona. Allerdings ist diese…
Derzeit erleben wir eine ganz spezielle Zeit in der Fliegerei in Europa. Es herrscht so etwas wie Aufbruchstimmung nach Corona. Allerdings ist diese…
Über die stetige Reduktion des Bordservice auch bei Premiumcarriern berichtet der bekannte Luftfahrtjournalist Hauptmann a. D. Andreas Fecker im…
Was denken Menschen wirklich über Fluggesellschaften? Das zeigt die zweite von aeroTELEGRAPH und dem Markenanalyseunternehmen Adwired erarbeitete…
Während sich die Nachfrage im Luftverkehr nach der Coronakrise stabilisiert und gut entwickelt, offenbart sich immer stärker die verfehlte…
Mit Beginn der diesjährigen Osterferien passen die Fluggesellschaften ihre Kapazitäten wieder an, um die weiter steigende Nachfrage im Reiseverkehr zu…
In ihrem Klimaschutzprogramm „Fit for 55“ schlägt die Europäische Kommission drei Instrumente für den Luftverkehr vor: die Einführung einer…
Mit einer Erholung der coronapnademiebedingten Einbrüche im Flugverkehr rechnen die Airlines erst für das Jahr 2024. Der Krieg in der Ukraine bleibt…
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin auf die Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen der westlichen…
Die Erholung des internationalen Luftverkehrs schreitet langsam, aber beständig voran. Aufgrund des wieder höheren Passagieraufkommens, vor allem zu…
Die Vereinigung Cockpit (VC) begrüßt die Erklärung von Toulouse über Ziele für Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Gemeinsam mit…
Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens und der damit verbundenen Reisebeschränkungen stagniert die Erholung des Passagierluftverkehrs. Die…