
Fotostrecke Taubergeübung ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 3
Auf dem Flugplatz Wiener Neustadt Ost (LOAN) unterhält der ÖAMTC ein Ausbildungs- und Wartungszentrum. Die beiden Hubschrauber Christophorus 3 und…
Auf dem Flugplatz Wiener Neustadt Ost (LOAN) unterhält der ÖAMTC ein Ausbildungs- und Wartungszentrum. Die beiden Hubschrauber Christophorus 3 und…
Am heutigen Tag, gegen 14:45 Uhr, wurde der Intensivtransporthubschrauber Christophorus 33 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Biedermannsdorf (NÖ)…
Seit Juli 2019 wird der Intensivtransporthubschrauber (ITH) der ÖAMTC-Flugrettung unter dem Rufnamen Christophorus 33 als Dual-Use-Hubschrauber…
Externer Herzschrittmacher der neuesten Generation komplettiert Ausstattung.
Während eines Überstellungsfluges von Eisenstadt nach Wien kam es zu medizinischen Komplikationen.
ÖAMTC-Helikopter brachte rasche Hilfe für verletzten Lenker.
ÖAMTC-Helikopter brachte Lunge von Ungarn nach Österreich.
Am 6. Juli 2020 galt es für den ÖAMTC Christophorus 33 Intensivtransporthubschrauber zwei äußerst komplexe Einsätze zu bewältigen.
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden zwei ÖAMTC-Notarzthubschrauber am 28. Juni angefordert.
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte der Intensivstransporthubschrauber (Christophorus 33, kurz C33) des ÖAMTC am Freitag zu bewältigen.
46 jähriger Patient mit Herzlungenmaschine vom ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber zur Kunstherz OP von Oberösterreich nach Tirol geflogen.