
Fotostrecke Taubergeübung ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 3
Auf dem Flugplatz Wiener Neustadt Ost (LOAN) unterhält der ÖAMTC ein Ausbildungs- und Wartungszentrum. Die beiden Hubschrauber Christophorus 3 und…
Auf dem Flugplatz Wiener Neustadt Ost (LOAN) unterhält der ÖAMTC ein Ausbildungs- und Wartungszentrum. Die beiden Hubschrauber Christophorus 3 und…
Leiter des Flugdienstes der Feuerwehr erleben Einsätze aus Pilotensicht.
Die ÖAMTC-Flugrettung erweitert ihre Flotte und setzt als eine der ersten europäischen Organisationen auf die H140, eine Neuentwicklung aus dem Hause…
Was lange währt, wird endlich gut: Am 8. Jänner 2025 konnte endlich der neue nordburgenländische Notarzthubschrauberstützpunkt eröffnet werden. Der in…
Die gelben Engel hoben im Schnitt 61-mal pro Tag zu lebensrettenden Missionen ab.
Im April dieses Jahres nahm der neue ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 18 seinen Betrieb am provisorischen Stützpunkt in Wiener Neustadt auf.…
Das Unfallopfer musste mit einem ÖAMTC-Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. AUA-intern wird der Zwischenfall untersucht. Austrian…
Am Wochenende musste der Bad Vöslauer Notarzthubschrauber "Martin 5" in den Bezirk Mödling ausrücken.
Der von der burgenländischen SPÖ-Alleinregierung zu verantwortende Skandal rund um den neuen Notarzthubschrauber für das Burgenland scheint endlich…
Zu mehr als drei Einsätzen täglich rücken die Crews der ÖAMTC-Flugrettung mit dem Christophorus 18 (C18) durchschnittlich aus. Der…
Am Ostermontag hat der Notarzthubschrauber „ARA-3“ der ARA Flugrettung am Nassfeld seinen Betrieb eingestellt. In 116 Einsatztagen wurde die fliegende…