
„Gallus 1“ startet den Winterbetrieb
Am Arlberg beginnt am Wochenende die Skisaison - und damit auch der Betrieb für den Notarzthubschrauber „Gallus 1″.
Am Arlberg beginnt am Wochenende die Skisaison - und damit auch der Betrieb für den Notarzthubschrauber „Gallus 1″.
Als Pionier der Flugrettung hat der ÖAMTC gemeinsam mit der Flugpolizei wichtige Aufbauarbeit in diesem Bereich geleistet. Kaum bekannt ist aber, dass…
Die seit der Nacht wütenden Unwetter haben weite Teile der österreichischen Flugrettung lahmgelegt.
Vor genau 30 Jahren startete „Christoph 31“ zu seinem ersten Rettungseinsatz. Eine Erfolgsgeschichte, die heute die Crew des ADAC…
Nach einem allergischen Schock musste eine Zweijährige mit dem ÖAMTC-Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden. Nun besuchte sie zusammen mit…
„Die Flugrettung in Niederösterreich schreibt seit Jahren und Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte. Sie ist seit 1983 ein ganz zentraler Baustein für…
Ein ganz besonderes Jubiläum konnte Cpt. Günter Grassinger von der ÖAMTC-Flugrettung kürzlich feiern: Der ehemalige Militärpilot startete zu seinem…
Heute vor genau 50 Jahren, am 11. August 1967 - seinerzeit auch ein Freitag - startete vom Flugplatz Neu-Anspach (Kreis Usingen, heute …
Schaulustige sind für Einsatzkräfte mitunter ein Problem - so auch am Sonntag im deutschen Remagen, wo ein filmender Gaffer die Landung eines…
Zu einem besonders dramatischen Einsatz in der Bundeshauptstadt wurde Christophorus 3 am Samstagabend alarmiert.
Der in Oberwart stationierte Notarzthubschrauber Christophorus 16 flog am Freitag seinen 10.000 Einsatz.