
Neue Flugrettungshelme für die Crews von Christophorus 2
Helme die in der Flugrettung zum Einsatz kommen, müssen einiges können und hohe Sicherheitsstandards erfüllen. So zeichnen sie sich unter anderem…
Helme die in der Flugrettung zum Einsatz kommen, müssen einiges können und hohe Sicherheitsstandards erfüllen. So zeichnen sie sich unter anderem…
Um dem erhöhten Aufkommen an Verletzten in der Arlbergregion sowie angrenzenden Wintersportgebieten gerecht werden zu können, nimmt der…
Österreich ist das Land mit dem weltweit dichtesten Netz an Flugrettungsstandorten. In den Wintermonaten von Dezember bis April wird dieses Netz durch…
Der geplante neue Stützpunkt des Wiener Notarzthubschraubers Christophorus 9 im dritten Wiener Gemeindebezirk hat nun alle erforderlichen behördlichen…
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den Nationalfeiertag präsentiert sich auch die Flugrettung.
Der traditionelle Sicherheitstag fand am vergangenen Wochenende wieder beim Seebad in Vösendorf statt. Dabei präsentierten sich sowohl zivile als auch…
In eigener Sache gibt Austrian Wings folgende Klarstellung ab: Wir finden es befremdlich, dass die Landstraßer Grünen nicht nur gegen die…
Rund 1.800 Mal hob der auf dem alten Flugplatz Aspern stationierte Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9 im Vorjahr ab, das entspricht…
Erfreuliche Abwechslung in den oftmals fordernden Alltag der ÖAMTC-Flugrettung brachte kürzlich ein C12-Einsatz am Eisenerzer Reichenstein.
Nicht zuletzt die heißen Temperaturen sorgten bei der Schweizer Rettungsflugwacht Rega für Hochbetrieb. Flugzeuge und Hubschrauber standen am…
Unbekannte haben am Montag die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 16 mit einem Laserpointer geblendet, als sich das Fluggerät im…