
Die Legende ist gelandet: Johann-Paul Brunners letzter Flug
Nach 11.189 Einsätzen und rund 8.000 Stunden im Cockpit hängte Johann-Paul Brunner am vergangenen Mittwoch seinen Pilotenhelm für immer an den Nagel.…
Nach 11.189 Einsätzen und rund 8.000 Stunden im Cockpit hängte Johann-Paul Brunner am vergangenen Mittwoch seinen Pilotenhelm für immer an den Nagel.…
Die Schweizer Flugretter der Rega standen während der Pfingsttage regelmäßig im Einsatz - drei Mal mit Spezialtransporten für Frühgeborene.
Wie der Journalist Klaus Loibnegger berichtet sei ein Christophorus-Notarzthubschrauber des ÖAMTC mit einem erfolgreich reanimierten Patienten eine…
Defekt behoben, Helikopter wieder im Dienst
Der vom ÖATMC gemeinsam mit dem ADAC betriebene und in Suben stationierte Notarzthubschrauber…
Am frühen Abend des 29. April kam es zu einem spektakulär anmutenden Notarzthubschraubereinsatz im 23. Wiener Gemeindebezirk. Gemeinsam mit der…
Mit Abschluss der Wintersaison beendet der zwischen Lech und Zürs stationierte Notarzthubschrauber "Gallus 1" von Wucher Helicopter seinen Dienst.
Seit 2001 startet der Wiener Notarzthubschrauber "Christophorus 9" vom einstigen Flugfeld Aspern aus zu Rettungseinsätzen. Im Gegensatz zu den meisten…
Gestern Nachmittag rückte die Wiener Berufsrettung zu einem Babynotfall in der Argentinierstraße im vierten Wiener Gemeindebezirk aus. Das Einsatzteam…
Die ÖAMTC-Flugrettung ist eine der Stützen der notärztlichen Versorgung Österreichs, ihre Piloten sind hochqualifizierte Spezialisten.
Zu einem schweren Unfall in Wien wurde Donnerstagfrüh das Team von Christophorus 9 gerufen: Ein Fahrgast war bei der Station Schwedenplatz auf die…
Am heutigen Samstag wurde der auf dem ehemaligen Flughafen Aspern stationierte Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9 gleich zweimal zu Einsätzen…