ÖAMTC Flugrettung - österreichweit befristete Übergangslösung beschlossen
Mit 1. Jänner 2011 läuft der Vertrag zwischen dem ÖAMTC und dem Innenministerium über die Flugrettung aus. Heute einigten sich beide Seiten…
Mit 1. Jänner 2011 läuft der Vertrag zwischen dem ÖAMTC und dem Innenministerium über die Flugrettung aus. Heute einigten sich beide Seiten…
Auch in Salzburg scheint die Zukunft der ÖAMTC-Flugrettung nun gesichert, wie Gesundheits-Landesrätin Erika Scharer (SPÖ) laut einem…
Unersetzliche medizinische Hilfe aus der Luft: Die Christophorus-Flugrettung - Foto: P. Radosta / Austrian Wings
Nach Angaben des ÖAMTC bleibt die…
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2010 / 13:33 Uhr
Heute Mittag kam es am Südtiroler Platz in Wien zu einem Einsatz von Christophorus 9…
Wie die Tageszeitung "Die Presse" in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, müssen Patienten, die mit dem Notarzthubschrauber transportiert…
Letzte Aktualisierung: 09. Oktober 2010 / 19:37 Uhr
ÖAMTC Notarzthubschrauber am Einsatzort in Schwechat
Dramatischer Notfall in den…
Das Team des Notarzthubschraubers "Christophorus 9" bei seinen hochdramatischen Einsätzen im Großraum Wien.
Notarzthubschrauber "Airmed 2" aus dem Salzkammergut - Foto: FlyMed GmbH
Am 3. Oktober 2010 wird sich der Hubschrauber mit dem Rufnamen "Airmed 2"…
Meilenstein für die Innsbrucker HeliAir
Die HeliAir, der Wartungs- und Technikbetrieb der ÖAMTC-Flugrettung, ist seit Anfang September offizielles…
Rund zehn Prozent der Einsätze sind lebensrettend
Täglich sind die Crews der 16 ÖAMTC-Notarzthubschrauber in der Luft, um Menschen in Not…
Grundproblem der Finanzierung von Notarzthubschraubereinstäzen weiterhin ungelöst
Die Zusammenarbeit vom Christophorus Flugrettungsverein…