
Christophorus 11 in Klagenfurt auf H135 mit Helionix-Cockpit umgestellt
Zur Zeit betreibt die Christophorus Flugrettung zwei H135 mit Helionix-Cockpit. Eine Maschine ist als Christophorus 17 in der Steiermark stationiert,…
Zur Zeit betreibt die Christophorus Flugrettung zwei H135 mit Helionix-Cockpit. Eine Maschine ist als Christophorus 17 in der Steiermark stationiert,…
Eine fliegerische Meisterleistung hat ein ÖAMTC-Pilot bei einem Einsatz in Wien-Liesing vollbracht.
Zu einem Wohnungsbrand kam es gestern Nachmittag im 14. Wiener Gemeindebezirk. Ein Patient musste in die zirka 200 Kilometer weit entfernte…
Durchschnittlich 47 Mal pro Tag starteten die Christophorus-Crews der ÖAMTC-Flugrettung im vergangenen Jahr zu Notfalleinsätzen.
Der seit Jahren schwelende Streit um die Zuständigkeit für Rettungseinsätze im Aargau nimmt kein Ende. Mehrere Politiker fordern nun…
Mitte Dezember hat die ÖAMTC-Flugrettung einen Vertrag zum Kauf von fünf Notarzthubschraubern vom Typ Airbus Helicopters H135 unterzeichnet, inklusive…
Zu einem nicht alltäglichen Rettungseinsatz kam es kürzlich auf der Wiener Südosttangente.
Frontalzusammenstoß bei Moosbrunn in Niederösterreich.
Notarzthubschrauber flog gestern seine vorerst letzten Einsätze.
Christophorus-Helikopter flogen 5.188 Einsätze während der Sommermonate.
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte der Intensivstransporthubschrauber (Christophorus 33, kurz C33) des ÖAMTC am Freitag zu bewältigen.